Helfen Sie uns, dem Verein »Freunde des Schlossmuseum Darmstadt e. V.« dieses einzigartige Gemälde vor dem Untergang zu retten! Das Gemälde aus dem Besitz der Hessischen Hausstiftung befindet sich nach abenteuerlichen Transporten im Zweiten Weltkrieg und in der Folge jahrzehntelanger unsachgemäßer Lagerung in einem katastrophalen Zustand. Wenn es jetzt nicht restauriert wird, ist es für immer verloren.
Für die Spendenkampagne sprechen gute Gründe:
Der schlechte Zustand des Gemäldes ist offensichtlich, es besteht dringender Handlungsbedarf.
Das Bild ist im Basiskonzept für die Neugestaltung des Schlossmuseums verankert und als Teil der zukünftigen Ausstellung fest eingeplant.
Das Bild ist wie ein gemaltes Geschichtsbuch und eignet sich als Anknüpfungspunkt im Museum für Vorträge, Artikel, Führungen usw.
Das Gemälde stellt etwas Besonderes dar: sowohl hinsichtlich Größe und Thema, als auch in Bezug auf die Darstellungsweise. So können die Besucher vieler Gemeinden aus der Region der Bergstraße von Weinheim bis Darmstadt zukünftig in dem Gemälde auf Entdeckungsreise gehen, um ihnen bekannte Orte und Landmarken wieder zu erkennen. Nicht zuletzt eignet es sich auf Grund seines Inhalts in besonderem Maße zur Identifizierung mit der Region und ihrer Geschichte. Spender und Sponsoren können durch die Unterstützung der Restaurierung des Gemäldes auf besondere Weise ihre Verbundenheit mit der Region und mit dem Schlossmuseum ausdrücken. Ein wichtiges Argument für unser Engagement zuletzt. Die Umsetzung des Basiskonzepts ist eine umfangreiche Aufgabe, die das Budget des Schlossmuseums Darmstadt bei Weitem übersteigt. Das Schlossmuseum ist daher auf zusätzliche Spenden und Sponsoring angewiesen.